Alterssichtigkeit ( Presbyopie )
Alterssichtigkeit auch Presbyopie genannt ist keine Krankheit, sie ist ein normaler altersbedingter Funktionsverlust. Die Presbyopie entsteht durch eine stetig zunehmende Verhärtung der im Auge befindlichen Linse. Durch diesen Elastizitätsverlust kann die Linse nicht mehr so stark akkommodieren. ( In die Nähe anpassen )
Bei Personen die in die Ferne keine Brille brauchen, macht sich dies ab ca. 40 Jahren bemerkbar.
Die untenstehenden Werte sind nur Orientierungswerte und können stark variieren. Sie hängen unter anderem von der Arbeitsdistanz, Grösse und Lesegewohnheiten ab und sollten als Richtwert zur Fernkorrektur gesehen werden.
Alter / Jahre Nahaddition / Dioptrien
40 - 45 + 1.0 - + 1.5
45 - 50 + 1.5 - + 2.0
50 - 55 + 2.0 - + 2.5
55 - 60 + 2.5 - + 3.0
60+ + 3.5